

Inspiriert von Runde 1 (hier gibt es eine Dokumentation zum SidZ22), hat sich eine Gruppe von inspirierten und motivierten Privatleuten (aus der Verwaltung und für die Verwaltung) zusammengefunden, die gemeinsam für ALLE, die die Verwaltung modernisieren wollen, das nächste Barcamp „Staat in die Zukunft“ organisieren.
Am 06. und 07. Februar 2024 geht es weiter ....dafür brauchen wir EUCH
Eure Ideen und euer Input macht ein Barcamp zu etwas Besonderem. Tragt euch in unseren Verteiler (im Pop-up-Fenster) ein.
Meldet euch, wenn ihr eine Session-Idee habt unter sidz@giraffe-dg.de oder wenn ihr uns bei unseren Aktivitäten (Orga, Marketing, usw.) unterstützen wollt.
Schon ganz bald geht es los....
Wer organisiert das?
Wir sind eine Gruppe von Innovator:innen, die neue Arbeitsweisen ausprobieren und etablieren wollen. Die Anwendung neuer Gesprächsformate für einen aktiven Erfahrungs-austausch liegt uns am Herzen.
Was ist Staat in die Zukunft?
Die Online-Veranstaltung bietet eine Plattform für spontane Vernetzung rund um die Verwaltung. Sie bietet Raum für themenzentrierte Kollaboration und gemeinsame Weiterentwicklung.
Code of Conduct
Wir bringen Menschen aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Dabei gehen wir respektvoll miteinander um und tolerieren keine Ausgrenzung jeglicher Art. Staat in die Zukunft verfolgt keine kommerziellen Ziele. Zuwiderhandlung in den offenen Sessions wird nicht toleriert und führt zum Ausschluss von der Veranstaltung.
FAQ - Fragen zu Staat in die Zukunft 2024
Zielgruppe der Veranstaltung sind die Mitarbeitenden der deutschen Verwaltung. Sie sind Teilnehmende und Teilgebende und gestalten das Event mit bzw. selbst.
Die Veranstaltung ist vollständig kostenlos.
Die Veranstaltung Staat in die Zukunft 2024 findet online am 06. und 07.02.24 statt. Ein Barcamp ist eine Art „Unkonferenz“. Es wird eine Online-Übersicht (hier ein Beispiel) über alle Impulse, Sessions und Austauschformate geben, die an diesen zwei Tagen stattfinden werden. Alle Teilnehmenden können, wenn sie wollen, eigene Themen z.B. zur Fragestellung: „Wie kann die (digitale) Transformation in der (Bundes-)Verwaltung gestaltet werden?“ mitbringen und auch ganz spontan eine Session gestalten. Deshalb heißen die Teilnehmenden auf einem Barcamp Teilgebende. Wir alle sind das Barcamp und gestalten gemeinsam.
Diese Veranstaltung wird von Mitarbeitenden aus der & für die Verwaltung organisiert und unsere Vision ist es, eine Vernetzungsveranstaltung für alle zu schaffen, bei der wir alle voneinander und miteinander lernen.
Unter sidz@giraffe-dg.de ist es möglich, sich auf eine Gästeliste setzen zu lassen, um Informationen alle Informationen zur Veranstaltung ins Email-Postfach zu bekommen.
Oder einfach im Pop-up-Fenster eintragen.
Wir freuen uns auf euch!
Die Online-Veranstaltung wird so gestaltet, dass auch eine Teilnahme nur an den Formaten und Themen, die mich interessieren, möglich und sinnvoll ist. Auch eine spontane Teilnahme ist möglich. Jede:r ist willkommen und genau richtig. Es ist auch erlaubt, jederzeit zu gehen, wenn die Zeit nicht reicht oder das Thema doch nicht das trifft, was erwartet wurde. Wichtig ist einzig die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung. Alle die, die da sind, sind richtig.
Wie immer im Leben gilt: it depends….
Wir empfehlen, in Abhängigkeit von den Prozessen in deinem Haus, die notwendigen Vorgesetzten zu informieren. Hier findest du eine Formulierungshilfe (Link einfügen)
Die Fortbildungsabteilung braucht nicht informiert zu werden, da die Veranstaltung kostenlos ist.
Auch hier gibt es mit Sicherheit keine allgemein gültige Regelung. Da ein Barcamp aber auf die Teilnahme im Moment ausgerichtet ist, kannst du jederzeit kommen und gehen, je nachdem, was dich interessiert und wo du dabei sein möchtest.
Die Erfahrung zeigt allerdings: ein Barcamp macht so viel Spaß, dass es schwerfällt, sich zu trennen ;-). Genau deshalb hat sich nach dem SidZ22 (hier die Doku) ein kleine Gruppe gefunden, nämlich wir (Link zum Orga-Team einfügen), die in ihrer privaten Zeit das Barcamp Vol. 2 organisieren. Komm dazu, wenn du magst :-). Klicke sidz@giraffe-dg.de und nimm Kontakt auf.

Melde dich an: sidz@giraffe-dg.de
oder im Pop-Up-Fenster.